Wie versprochen - die neuen Fragen oder Probleme:

ich hab jetzt schlicht die Zeile Config Clock = Soft gegen die neue Zeile Config Dcf77 = Pine.2 , Invertet = 1 , Timer = 1 ausgetauscht. In meinem Programm lasse ich dann nur die Stunden und Minuten anzeigen, indem ich die Variablen _hour und _minute verwende. Auch das Datum wird auf dem Display angezeigt aber dazu nehme ich die Datum$.

Falls es von Belang sein sollte - ich hab auf der Platine zwischen VCC und GND gleich an den anschlußpads noch einen SMD 100nF Kondensator angelötet, um unerwünschtem Ripple auf der Versorgungsspannung vorzubeugen....

Problem:
ganz einfach die Anzeige zählt von der Vorladung 1.1.01 12:30 weiter aber übernimmt nicht die Werte vom DCF Empfänger.

Bisherige Lösungsversuche:
Pine.2 als Eingang nochmal extra vorher deklariert
Das Signal vom DCF-Empfänger mit einem BC547B in Kollektorschaltung verstärkt, daß auch sicher auf 5V ist und vom µC erkannt werden kann.
Auch mal invertet auf 0 gesetzt, aber in der Beschreibung von dem Sensor (Reichelt: http://www.reichelt.de/?;ACTION=7;LA...FDCF77.pdf.pdf) steht auf Seite 4, daß er "am Signalausgang ein pulsförmiges Signal liefert, das dem (invert.) demodulierten DCF-Signal entspricht"
-> warum das invert. in Klammern steht weiß ich allerdings nicht....

Ich werde jetzt nochmal mit einem anderen Pin probieren....

Edit: Auch nach Pinwechsel keine Veränderung...
Eine LED, die ich an einem 2.Transistor nachgeschalten habe blinkt aber fröhlich vor sich hin, also gehe ich davon aus, daß der DCF-Empfänger korrekt arbeitet.