Zitat Zitat von Dani-Bruchflieger
Hab aber noch eine Frage:
Ich habe schon ernstahft gegrübelt, welche Temperatursensoren ich nehmen soll. LM75 kann ich nicht nehmen, da ich teilweise um die 20m Kabellänge zum Sensor haben werde. Also bleiben PTC / NTC - da hatte ich zB den KTY81-110 schon mal ins Auge gefaßt. Allerdings würde mich vor allem Interessieren, wie ich die am besten anschließe, und wie es dann mit der Kalibration realisiert wird.
Ich habe in meiner Heizungssteuerung 7 DS1820 verbaut. Die längste Leitung ist dabei bestimmt 15m lang. Das geht ohne Probleme, allerdings mit 3 Adern (VDD,GND,Signal).

Zitat Zitat von Dani-Bruchflieger
Die Steuerung mit dem µC wird wahrscheinlich auf dem Dachboden installiert, wo im Winter Außentemperatur und im Sommer bis zu 40°C oder höher ist. Allerdings nur, wenn das LCD die lange Verbindungsleitung zum µC auch akzeptiert. (Ich habe bereits eine Steuerung für die Tiefkühltruhe gebaut, dort habe ich einen LM75 als Sensor und das 2*16 Zeichen LCD an 10m geschirmter Leitung angeschlossen, und hoffe, daß es bei den Grafiklcd auch so problemlos funktioniert)
Ich habe das 1,5" LCD von Display3000. Da gehen 10m Anschlussleitung (SPI) nur, wenn man das Signal am Display noch mal etwas aufbereitet. Die Übertragungsrate ist hier schon bedeutend höher als bei einem 2*16 Zeichen Text Display.

Gruß

Rolf