-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
wird wahrscheinlich keine Negativform gewesen sein sondern eine Positivform. Für eine Negativform benötigt man ein Urmodell zum erstellen der Form. Mit dieser Form wird dann das fertige Endprodukt erstellt. Wenn sauber gearbeitet wird sind dann kaum Nacharbeiten notwendig (ev. Nahtstellen säubern und letzte Pooren schließen).
Positive Forman kann man z.B. auch aus Schäumen erstellen (Styropor, Styrodur etc). Gerade bei Hohlkörpern kann nach dem Ummanteln mit Glasfaser der Kern mit Lösungsmittel ausgewaschen werden. Dafür müssen dann die Außenflächen verschliffen/gespachtelt werden.
Tieftiehen kann man auch mit Heimwerkermitteln. Material kann im Backofen auf Temperatur gebracht werden und nachher mit einem Staubsauger tiefgezogen werden. Hier muss man sich entsprechende Rahmen zum einspannen des Materials und einen Kasten mit luftdurchlässiger Oberfläche (Gitter) sowie Staubsaugeransschluss zum auflegen des Urmodells anfertigen.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen