Meiner meinung nach lässt sich der Energiebedarf durch akkus allein niemals sinnvoll durchziehen lassen. Ich würde ein Fahrzeug bauen, dass wie ein Schiff an der Oberfläche mithilfe eines Impellerantriebs mit Verbrennungsmotor bewegt wird. Ein paar LiPos würde ich einbauen, die über einen Generator geladen werden und ich würde das ganze tauchfähig machen um bei schlechtem Wetter abtauchen zu können um nicht zu stark von Wellen und Wind versetzt zu werden. Unter wasser fahren ist immer schlecht, weil der Strömungswiederstand viel größer ist. Bei TAM (ist zwar ein Flugzeug aber gleiches Problem) kann man nachlesen wie man in kleinem Maßstab große Mengen Energie mitnimmt. Die sind mit einem Modellflugzeug über den Atlantik geflogen. Verbrennungsmotor ist eigentlich für sowas das einzige sinvolle. Eine Brennsoffzelle entsprechender Größe zu bekommen ist schwer und der Wirkungsgrad von bis 40% hört sich zwarganz gut an, wirst du aber in der kleinen Größe nie im leben erreichen... Wenn du in eine Dimension kommst wo du die 40% erreichen könntest, könntest du auch einen Dieselelektrischen Antrieb nehmen, damit gehen bis 50%