-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Moin,
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Also mit normalen mitteln, weiß ich nicht, wie das was wird. Aber wenn du Zugang zu ner Einrichtung hast, wie bei uns in der FH das technische Optik und Mikrotechnik Labor.. man könnte n feines Streifenraster aus leitendem Material (ka, vielleicht Chrom) auf eine Folie aufdampfen und eine zweite Schicht um 90° versetzt darauf laminieren. Die dürfte aber nur einige µm dick sein, damit sie noch transparent bleibt. Wenn du dir bei Herstellern für die Auswerte-ICs ansiehst, zb. maxim-ic, dann sinds meist nur 4-8 Anschlüsse ans Display, und das Funktioniert dann wie ein zweidimensionales Potentiometer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen