-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Strom der bei den Prots angegeben wird, ist oft das Limit bis zu wieviel Strom man noch einen gültigen TTL high Pegel hat. In der Regel sind zumindestens die schwächeren Ports (mit wenig strom) sogar kurzschlußfest gegen eine Verbindung nach GND. Man kann also ruhig auch nur 470 Ohm als Verwiderstand nehmen. Wenn der Port relativ schwach ist fließen dann halt trotzdem nur 1-2 mA, weil halt der Ausgangswiderstand etwas höher ist. Bei einem ideal Starken Ausgang am PC sollten auch nicht mehr als 8 mA fließen.
Wenn es wirklich unter 10µs schnell sein soll, dann wird man ohnehin einen schnellen Optokoppler wie z.B. 6N137 oder so brauchen, und die kommen auch mit 1 mA am Eingang schon klar. Dafür vertragen die keine 24 V auf der Ausgangsseite und man braucht da einen Transistor und eine Hilfsspannung von ca. 5 V.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen