hmhm,


-also den ersten Punkt kann man glaub ich ausschließen, denn nur wenn diese Punkte erfüllt sind, wird er -als USBasp- erkannt; Und das tut er ja.

-zu dem ISP: Hab auf meiner Platine einen Sockel für den zu programmierenden m8 bzw m32. Als Vorlage hab ich die Schaltung von Matthias Görner auf http://www.fischl.de/usbasp/ benutzt. Damit hab ich -so wie er- nur die SCK, MOSI und MISO Pins untereinnander bzw den SS mit Reset verbunden.

-Hab gedacht wenn ich den 12 MHz Quarz nehme, sollte das kein Problem sein. Es gibt aber noch die Möglichkeit einen Jumper für "Slow SCK" zu setzen. Wann ist das notwendig?

mmg

Franz