-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ein Schritt vor, zwei halbe zurück... (Schrittmotor)
				
				
						
						
				
					
						
							...oder auch: ich habe ein Problem mit meiner Schrittmotoransteuerung.
Aufbau ist relativ simpel: L297, L298 und ein AVR der den L297 befehligt. Als Motor kommt ein Schrittmotor aus meinem guten, alten Canon-Drucker zum Einsatz.
Nach dem Einschalten wird der Motor versorgt, er hält auch ganz gut dagegen, wenn ich ihn drehen will. Wenn ich jetzt einmal am Clock-Eingang des L297 "wackle", macht der Motor einen Schritt nach rechts. Beim nächsten Clock-Signal macht er einen halben Schritt zurück und beim nächsten nochmal einen halben zurück. Mit einem anderen Motor (auch aus dem Drucker) sind es drei Schritte zurück, was ich mir irgendwie noch viel weniger erklären kann. 
Auffällig ist, dass wenn man das ganze eine Weile laufen lässt, der SenseA-Shunt wesentlich wärmer wird als der SenseB. 
Irgendjemand den Ansatz einer Idee, wo es da haken könnte? 
TIA, epfi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen