tag

mein erster post


würde es nicht auch mit Bernoullie´s Gesetz funktionieren?
immerhin würde man sich damit die "Räder" etc sparen und den roboter einfach mit Düsen aus der Gleichen Strömungsquelle in die richtige Richtung schweben lassen.



über den motor der uns unseren luftstrom liefert will ich aber gar nicht denken



edit: wenn man dann den roboter noch die richtigen aerodynamischen formen gibt (Flugzeugflügel) das ganze halt rund gebaut und in der mitte ein loch mit der Strömungsquelle dürfte er wirklich funktionieren und unser roboter "schwebt" auf einem Luftpolster die wand entlang, dürfte auch kopfüber funktionieren.