-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Schau Dir mal das Datenblatt des KTY 84-130 an ( Bezug Reichelt ).
Der kann mit einem 2,2k Vorwiderstand bei 5V gut für deinen Zweck eingesetzt werden.
Ich hab dazu aber die interne Spannungsreferenz des ATMEGA8 ( 2,56V ) für den A/D Wandler verwendet.
Der Nachteil dieses Sensors ist die Nichtlinearität und die große Serienstreuung.
Die Nichlinearität kann man durch die Wahl eines passenden Vorwiderstandes, oder durch Korrekturfaktoren minimieren. Die Serienstreuung kann durch Kalibrierung ausgeglichen werden.
Wie genau Du es eben brauchst ?!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen