Hi,
ein CarPc ist nichts anderes als ein Computer im Kleinformat, ähnlich einem Industrie Pc welcher in einem Auto verbaut ist.
An diesem ist ein LCD Display mit Touchscreen angeschlossen.
Der Pc ist dann sozusagen die Mediathek im Auto.Alles am kfz verstärker angeschlossen ergibt dann ein Multimediacenter im Auto.
Was aber nicht nur Filme via Mediaplayer wiedergeben kann sondern auch MP3's abspielen, Navi und Telefon beherbergt und auch die Daten des Autos mittels OBD Interface (hat jede Autowerkstatt um das Steuerteil auszulesen) anzeigen zu lassen.
Da nun in meinem Auto der Radioschacht und sämtliche Drehgeber(Golf3,Warm-Kalt,Luft usw.) verschwinden und gegen ein 10" Display ausgetauscht werden, muß natürlich ein Radio auch wieder rein.
Deßhalb USB Radio.
In der Software welche sich cpos nennt ist dies steuertechnisch von den Machern von cpos integriert.
Jetzt kommt das Radio ins spiel.
Dieses kleine USB Radio hat leider nur eine Wurfantenne, mit der man eben nur sehr schlechten Empfang im Auto hat.
Deßhalb gibt es in diesem Forum Diskussionen wie man die Empfangsleistung dieses Radio's verbessern bzw. an die Autoantenne anschließen kann.
Man geht davon aus, oder ist sich sicher das diese Wurantenne eine Impedanz von 150Ohm hat.
Um sie nun an die Autoantenne(Impedanz 50 Ohm) anzuschließen und den Empfang dadurch zu verbessern müsste man allerdings irgendwas (egal was hauptsache es funktioniert)verändern das beides gut zusammen passt und sich der Empfang verbessert. (Außenantenne)
Ich hoffe ich konnte es ein bisschen erklären.
Hab mal noch Bilder von dem USB Radio und dem Schema des verbauten Empfängerchips angehängt.
Gruß
Maik
Lesezeichen