@the_Ghost666
danke für den link und die erklärung.
insiofern kommt mir das bekannt vor, da man früher.... also ich meine früher... ganz früher
in den pickups der ersten cd-player verwandt hat, um die ausrichtung der linse und den fokuspunkt auszuwerten.

das waren noch zeiten,... da waren die pickups noch aus aluminium ... und all die prismen drinne.
ich hab hier noch so ein PSD rumliegen aus alten zeiten und wusste bisher nicht, wie ich es nennen sollte.

nun kann ich es einordnen... in das fach PSD


dieses , was ich habe, ist allerdigns nicht mit kathoden am rande. ich habe 4 stück photozellen , die in der mitte quasi durch ein sehr feines kreuz voneinander getrennt sind.

auf jedenfall.. danke für die erklärung.

gruss klaus