Der AD in den AVR8 controllern wird zu langsam sein für 2 Kanäle. Man kann zwar den AD bis etwa 100 kHz Sampling rate laufen lassen, hat dann aber Probleme mit dem Ümschalten des Kanals und Übersprechen. Für 2 Kanäle reicht das kaum. Die auflösung der PSDs kann auch durchaus einen 12 Bit AD gebrauchen.

Es kommt etwas auf die Beleuchtung an. Wenn die Lichtintensität, die Auf den PSD fällt immer konstant ist, reicht es nur die Differenz der beiden Ströme zu messen. Das Summensignal braucht man dann höchstens um langsame Drift zu korrigieren und unabhängig von der beleuchtung zu werden. Es gibt auch extra Verstärker die analog versuchen die Position zu berechnen auch den Verhältnis (I1-I2)/(I1+I2). Das geht auch ganz gut wenn man kein Fremdlicht hat. Wenn man Fendlicht hat müßte man das noch vom Nenner abziehen. Alternativ kann man die Lichtquelle modulieren.

Die wirklich gleichzeitige Messung hat beim PSD hat duchaus ihren Sinn, wenn man Schwankungen der Intensität der Lichtquelle ausgleichen will oder muss.