-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					L298N Kaputt - suche Fehlerquelle
				
					
						
							Nach fertigstellung meines neuen Boards ist der darauf befindliche Motortreiber, ein L298, beim Testlauf nach 2 Richtungswechseln kaputtgegangen (Nicht heiß geworden, keine Funken - funktioniert einfach nicht mehr). Nun Suche ich die Fehlerquelle. Könnte einer dieser Faktoren Grund für das vorzeitige Ableben des ICs sein?
 
 1. Als Freilaufdioden habe ich 1N5408 genommen (hat mir der Elektronikapotheker dafür empfohlen). Sind die ungeeinget?
 
 2. Im Programm wurden die Inputs des Motortreibers direkt, ohne Pause umgepolt.
 
 Wäre schön, wenn ihr mir da auf die Sprünge helfen könnt.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen