Klar: Du legst die Flanke auf einen Interupt-fähigen Eingang, d.h. entweder INT0 (=PINB.1), oder an einen der PCINT-Eingänge (PINB.0, 1, 2, 3 oder 4). In der Interrupt-Routine lässt Du dann eine Variable um 1 hochzählen - fertig!Kann ich Flanken zählen lassen ? Wenn ja wie heisst der Befehl?
Bei den PinChange-Interrupts (PCINT) musst Du nur bedenken, dass sie jeden Flankenwechsel zählen (also beim Ein- und Ausschalten des Signals).
Welcher der PinChange-Interrupts aktiviert sein soll (denn es sollen ja sicherlich nicht alle Pins den Interrupt auslösen), legst Du im PCMSK-Register fest.
Gruß & Co,
Daniel
Lesezeichen