-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Jacob,
mit den von dir gezeigten Zahnrädern hab ich ein wenig Erfahrung gesammelt. Die Lösung, die ich da verwenden würde, wäre ein Mitnehmer für das Letzte Zahnrad. Der kann viel Drehmoment übertragen und stört den Rundlauf nicht.
Für solche Bauteile hat sich Messing recht gut Bewährt. Ein Quader bekommt eine 3mm Querbohrung für die Achse und zwei Bohrungen 2.5 senkrecht dazu. Hier Gewinde reinschneiden und das Teil wird auf der Achse mit 2 Stk M3 festgeklemmt. (Auf 3mm Achsen ists besser symmetrisch zu klemmen.) kleine Flachstellen geben den Klemmschräublein noch mehr Halt. Zwei weitere Schrauben parallel zur Achse werden vom benachbarten Zahnrad unerbittlich mitgenommen, so dass die Achse nicht mehr in der Nabe vom Zahnrad durchdreht.
Mit der Technik kann man recht viel verwirklichen, das Bild zeigt allerdings ein anderes Thema:
Bild hier
Vielleicht hab ich noch Zeit, meinen Vorschlag auf zu malen.
grüsse,
vohopri
edit:
OK, hatte Zeit, und so könnte eine einfache Variante -vereinfacht dargestellt- aussehen. Das ist schneller gebaut, als man einen Bestellscheinn ausfüllen kann.
Bild hier
viel Spass,
vohopri
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen