Tja... manchmal bekommt man auch mal mehr als man will :-D

Wie ich beschrieben habe, musste ich die Leistung der Turbine reduzieren, was ich durch reines Anschleifen der Aluleiste völlig ausreichend war. Im Gegensatz zur ersten Version mit angebogenen "Flügeln" der Turbinenschraube, die einfach zuviel Leistung hatte.

Deine Frage ist aber durchaus berechtigt. Für einen gemütlichen Tauchgang lassen sich nachher per Software Maximalwerte der Antriebsleistung definieren. Dadurch kann man gemütlich tauchen, sowie auch mal einem Hecht folgen...

Ausserdem soll der Antrieb einen Einsatz in langsamen Flüssen ermöglichen und die Strömung kompensieren können.

An den Schlauchbootantrieb habe ich allerdings auch schon gedacht :-D

@Bastelwastel: Nein, Aquarium 80cm 112L... Aber zum testen perfekt