Zitat Zitat von Spessi
Er zieht 0,48A und 0,6A ist maximal zulässig... Hmm, ist's denn normal, dass er dann so warm wird??

Grüße

Edit:
Wenn 2 Motoren dranhängen und die Eingangsspannung 4.88V ist, hab ich als Ausgangsspannung nurnoch 3.14V; das wären 1.74V Unterschied. Wenn ich mich da nicht verrechnet habe, sollte das 0.84W Abwärme sein. Mal davon abgesehen, dass ich das nicht wirklich einschätzen kann, ob das viel oder nicht viel ist, hat mir ne freundliche Person den Tipp gegeben, dass das Teil dann 66°C wärmer als die Umgebungstemperatur wird (Also mal gut an die 90°C)...

Sollte ich alternativ zu dem L298 greifen??

Edit2:
Also, hab das ganze jetzt mal mit PWM umgesetzt. Hab jetzt an den EN-Pins 2.36V, an den VCC Pins 4.88V und am Motorpin 2.5V... Aber trotzdem ist das Teil noch so heiß. Meines Wissens nach sollte der IC doch, wenn die PWM das ganze um 50% drosselt, auch nur halb so warm werden, oder?!
Ich messe alleine durch Thermostat von Multimeter auflegen 68°C. Und da geht mit Sicherheit vorher noch viel Wärme verloren, weil die Auflagefläche nicht 1:1 ist...
Bei 100% hat er sich auch bei 68°C eingependelt. Allerdings ging zwischendurch mal die komplette Schaltung aus (Status LED ging auch aus, obwohl sie an komplett andrem Port hängt). Die Motoren haben sich einmal angehört, als würden sie immer langsamer werden und jeden moment stehn bleiben (als wären sie blockiert).... Hmm.. :\


Edit: Ups, sorry. Sollte eigentlich ein edit werden. Ist schön spät *gähn*