haha
das hatte ich doch erwähnt.. hoffe ich. ich hab mir so ein blödes steckbrett gekauft... natürlich das grööste, was elv hatte, weil ich das im roboternetz gesehen hatte..Ich habe eigentlich nichts gegen die 2 fach OPs, das geht auf dem Steckbrett eigentlich noch ganz gut.
leider war es mir bisher nicht möglich, es zu benutzen.. immer wenn ich es versuche, zu stecken.. denke ich halt... watt für ein driss.
also voll der lochrasterer.
zu keinem zeitpunkt war meine intention ein "LOW DROP" habe aber trotzdem beide schaltungen und noch einige andere ind der "quick and dirty" version aufgebaut und mal so ein wenig vermessen.Die beiden Netzteilschaltungen sind beides welche, die versuchen Lowdrop Regler aufzubauen. Die Low Drop Regler sind aber die etwas schierigeren. Das sieht man schon daran, das selbst die Lowdrop Regler ICs ziehmlich empfindlich hinsichtlich der Kondensatoren sind.
>> und referenzen habe ich... da habe ich offenbar ganz gute gebaut..
wenn mein powersupply dann malfertif geworden ist, kann ich mal meine referenzenzen gegen die von analog-devices laufen lassen .. daran hapert es eben auch nicht.
das ganze problem mit diesen netzteilen, die da im internet angeboten werden, ist schlichtweg, dass, wenn du 5 volt einstellst und sogar nachmisst, dass es 5 volt sind, dann schliesst du eine last an, die sagen wir mal, nur 1 viertel des möglichen stromes (vielleicht auch bei nem zentel) beträgt, dann ist die spannung eben nicht mehr 5 volt sondern eben kleiner.
nachdem ich dieses problem nun bei meinem neuen design gesehen hatte habe ich das ganze wieder zurückgebaut. schritt für schritt.
ich habe verschiedene versionen von netzteiltbauarten
ich sage jetzt hier mal so:
die in den gezeigten links dargestellten netzteile sind keine stabilisierten spannungsquellen... es sind regelbare spannungsquellen.
das wiederum is für viele .. gerade anfänger... besser als garnichts oder der alte eisenbahntrafo.
beide, von mir zuvor genannten links zu netzteilen haben irgendwas positives ... irgenwie funktionieren die auch... aber gut sind die eben nicht.
ich arbeite daran.. aus allen mir bekannten versionen und aus tagelangen tests das beste herauszufiltern.
:: nun bessy.. wenn ich es alles rausfinde, finden wir auch was für all die newcomer hier.
mitlerweile habe ich soviel zeug angesammelt, was ich mal ausprobieren wollte, ich es aber nicht kann, weil mein strom einfach viel zu schlecht ist.
also werde ich mir strom machen, der meinem hobby zuträglich ist
also .. ich forsche weiter
Lesezeichen