-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo wir in der Schule Programmieren den C8051F330 von Silabs das ist ein bei uns relativ unbekannter Prozessor Weltweit jedoch nicht
Vorteile:
Jede Menge von Verschieden Größen (Portanzahl (von 10Pins bis >100Pins, Busschnittstellen,I/O Ports von 6 - 64 IOs, 24Bit ADC...) aber im prinzip alle gleich zu programmieren. Gibt sogar µCs die ab 0.9 Volt funktionieren!!!!!!!
Schau mal da
https://www.silabs.com/products/mcu/...ricSearch.aspx
Jeder I/OPin ist Kurzschlussfest Ideal zum Probieren (max. Strom 100mA pro Portpin summe aller max. 500mA)
Eine Debug Funktion die voll integriert ist das heißt der µC wartet beim Debugen (suche von Programmfehler) bis du sagst das der Nächste schritt auszuführen ist.
Nachteile:
Relativ Unbekannt bei uns
Es ist keine Firmware auf den µC (Schnittstellen mussen selbst programmiert oder von Silabs eingebettet werden)
Relativ Teurer Programmier(auch Debug) Adapter ~45€ dafür ist er auch USB
Wennst Interesse hast dann kann ich dir Fotos, Beispielprogramme zukommen lassen.
Das mich am meisten Fasziniert das mann nur 2 Ports verbinden muss um ein kleines Relais anzusteuert (das gibts nicht bei vielen)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen