@ oberallgeier
Nein ist alles klar, hab mir schon so etwas gedacht

Meine Ursprünglich Idee war es so zu arbeiten wie es hier beschrieben ist:
http://avrhelp.mcselec.com/config_timer1.htm

Also wenn die erste Flanke (von 0V auf 5V) aus dem ICP - PORTD.6 ankommt startet der Timer1/Counter1.
Wenn die zweite Flanke (von 0V auf 5V) auf dem ICP - PORTD.6 ankommt stoppt der Timer1/Counter1.
Somit würden ich jeden zweiten Takt messen.

Der Zahlenwert der zwischen Flanke1 und Flanke2 aufgezählt wurde, wird gespeichert und so umgerechnet, sodass ich die Frequenz bekomme.

D.H. je höher die Frequenz wird desto kleiner der Zahlenwert zwischen Flanke1 und Flanke2.

Ist meine Idee im Grunde so in Ordnung? Oder ist da ein Denkfehler?

Mfg Tryan