-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei den meisten größeren Controllern kann man Timer 2 vom Quarz takten, die CPU selber aber über einen anderen Takt, was in der Regel der interne RC Takt sein wird. Sollte im Datenblatt beschireiben sein.
Da hat den Vorteil, das der Controller selber in den Tiefschlafmodus gehen kann, der Takt für den einen timer aber weiterläuft. Bei Netzbetrieb spricht auch nichts dagegen den Controller glich mit einem 4-8 Mhz Quarz laufen zu lassen. In diesem Frequenzbereich sind auch gute Quarze zu bekommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen