-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Schade das Bootp/Wake on LAN nicht geht.
Falls die Geräte support für Unterbrechungsfreie Stromversorgung bieten, kann man sie über Befehle an der RS232 Schnittstelle abschalten.
Taster mit Kugelschreiber Effekt (Rastend ein-aus) gehen eventuell auch Hub-Magnete falls das Magnetfeld kein Problem ist.
Für den Taster der dauernd gehalten werden muß kann man eine Mimik mit zwei miktoschaltern bauen die den Motor bei erreichen abschalten und nur die entgegengesetzte Drehrichtung zulassen.
Oder ein Kniehebel der z.B. per Hubmagnet eingerastet nud Ausgerastet wird. Wie unser menschliches Knie. Nach vorne und du kannst es beugen, sprich dein Taster ist entlastet, Nach hinten bis zum Anschlag und die Rückstellkraft des Tasters hält es in dieser Position.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen