Wenn das so ist, darf ich euch den PIC 18F4553 ans Herz legen. Der hat die gleiche Ausstattung wie ein 4550, bietet aber einen 12Bit ADC, statt 10Bit und ist kompatibel. Wenn es nur um kleine Mengen geht, dann Microchip Sample Order (kostenlos, Lieferung innerhalb von 2-3 Wochen), natürlich kostet der etwas mehr als der 4550, also bedenken, wenn es um ne große Menge geht (Firmenprojekt oder so).
Der ist Pinkompatibel und hat auch die gleiche Hardware bis eben auf die 12Bit ADC. Schau ihn dir mal an, könnte ganz nett sein. Ansonsten wäre bei nur einer Messung vielleicht noch ein 16bit ADC über I2C interessant, aber dafür müsstet ihr wohl zuviel umbauen, es sollte auch so gehen.

Ok, das ist lustig, da hab ich es auch schon versucht, Sprut, die Microchip Notes und genau das gleiche Buch (auch bei buecherbilliger als Aktion *g*). Dazu hab ich mir auch direkt das Microsoft Windows Driver Kit geladen, aber auch direkt aufgegeben. Ich hab nun überlegt ne Platine zu bauen, als IO-Expander für den PC, und als HID damit zu arbeiten. Aber das ist wohl etwas, wo man wirklich einige Tage oder Wochen intensiven Studiums braucht, um es zu verstehen und zum laufen zu bringen. Momentan find ich die PIC-Seite noch einfacher als die Windows-Seite.