-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kettenfahrgestell
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Kann mir jemand sagen wo ich billig ein kettenfahrgestell mit 2 motoren kaufen kann?
danke
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Yup. Z.B. die Panzer von HengLong. Kosten ca. 35-50,-
Ebay oder bei div. Händlern.
Einzeln gefederte Rollen, 2 Motoren, es gibt Ersatzteileile und der Turm dreht sich, Motorsound, ... Extras z.B. ein Rauchgenerator.
Ideal, um damit einen Robi zu bauen. 
Billiger bekommt man kein Kettenantrieb.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich möchte mich Attinys Frage anschließen.
Ausser einem RP5 habe ich nichts gefunden. Da es mal eine Projektarbeit für die Schule werden soll möchte ich auch keinen Panzer einsetzen.
Kann man den Nachfolger vom RP5, den RP6, auch nur als Chassis mit Motoren kaufen ?
Dann hatte ich mal einen "Catwiesel" gesehen. Kennt jemand da einen Händler?
Liebe Grüße
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das Catwiesel gabs mal bei Conrad, wird aber schon länger nciht mehr hergestellt. Gibts also nur noch gebraucht zu kaufen.
Ob das RP6-Chassis irgendwann mal einzeln verkauft werden wird, müsstest du mal bei Arexx anfragen. Ich könnte es mir durchaus vorstellen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass es beim RP5 allerdings auch einige Zeit dauerte von der Markteinführung des kompletten RP5 bis zu dem Zeitpunkt, ab dem auch das Chassis einzeln erhältlich war.
Welche Anforderungen stellst du denn an das Fahrwerk? Größe, Geschwindigkeit, Tragfähigkeit, Geländegängigkeit...?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
da es eine Projektarbeit werden soll sind die Anforderungen nicht so hoch, aber wohl zu hoch.
Ein RP5 würde reichen, wenn er nicht zu laut wäre... 
Ein wenig größer könnte er aber schon sein, ist aber kein Muss. 
Mechanisch sollte es nicht zu viel Arbeit machen da es ein Elektronik Projekt wird. 
Was gibt es da auf dem Markt ? So wirklich habe ich nichts im Netz gefunden.
Gruß
meldano
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Achso: Wenn jemand noch etwas "herumliegen" hat, so wäre ich doch sehr interessiert  
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wiso bitte den keinen Panzer. Schraub/reiß das Oberteil ab und kleb von Mir aus einen Pistenraupenrumpf oder was auch immer drauf.
Nur weil das Ursprungmodell mal ein Panzer war, ist das Kettenuntergestell doch nicht unbrauchbar.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warum kein Panzer?
Weil ich leider nicht weiß ob solche Panzer brauchbar sind. Zudem blicke ich bei der Produktvielfalt nicht durch und möchte deswegen keinen Fehlkauf machen. 
Wie sieht es mit dem Aufbau aus? Kann ich sie überhaupt sinnvoll demontieren?
Könnt ihr mir Modelle empfehlen und habt evt. Bilder ?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich hab nen Panzer der 80cm-Klasse:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=36058
Bild hier  
Ließ sich problemlos zerlegen, und bietet reichlich Platz für eigene Einbauten. Man sollte aber unbedingt eine Querstrebe einziehen, da liegt eine krasse Konstruktionsschwäche bei diesem Modell. Die gefederte Rollenaufhängung zieht sonst das Cassis krumm. 
Ansonsten: Wie für den Preis nicht anders zu erwarten, ist quasi alles aus Plastik. Die Mechanik ist nicht sehr solide, aber für das Eigengewicht plus ein paar Kilo Zuladung erstmal ausreichend. Der Antrieb ist relativ langsam (etwa ein Meter pro Sekunde), macht aber nen Höllenlärm. 
Außerdem hab ich noch nen 6cm-Panzer, aber der dürfte dir wohl zu klein sein...
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen