Hallo Zusammen

Heute habe ich mit einem Kollegen folgende Idee diskutiert, und möchte nun mit euch über die Machbarkeit diskutieren:

Er ist aktiver RC-Car Fahrer und hat eine eigene Offroad Strecke. Nun möchten wir eine Zeitmessung Installieren für max. 10 RC-Cars. Es gibt dafür natürlich fertige Lösungen, nur liegen die weit über dem bezahlbaren... diese Systeme arbeiten mit aktiven Transpondern und einer Induktionsschleife unter der Ziellinie... wir möchten gerne ein ähnliches System aufbauen.


Folgendes habe ich mir gedacht:

Für jedes Car ein Transponder, mit ner kleine Platine. auf dieser befindet sich eine Leiterbahnspule als "Primärspule/Sendeantenne" und nem kleinen AVR als Frequenzgenerator. jeder der 10 Transponder erhält eine eigene Frequenz.

unter der Ziellinie wird eine Induktionsschleife verlegt, welche die Signale der Transponder "empfängt". dieses Signal wird dann Verstärkt. für jede Frequenz dann einen Bandpassfilter um die Signale zu unterscheiden. jeder Filter dann eventuell über nen Schmidttrigger und in den AVR welcher dann die Zeiten misst.

Nun zu den Fragen:
1. Stelle ich mir das zu einfach vor oder währe dies machbar?
2. Welcher Frequenzbereich würde sich dafür am besten eignen?
3. Ist es möglich die Frequenzunterscheidung auch im AVR zu machen ohne für jede Frequenz einen Filter aufzubauen?

Gruss Bluesmash