HAAAA! AAAAAH!

Genau das wollte ich auch mal fragen!

Wir ham ne Wohnzimmerlampe mit 5 Lämpsche drin.
So, wenn alle an sind super OP beleuchtung,
nun haben wirs als 2 und 3 Lampen an 2 schaltern hängen.

Was ich mir nun schon ne Weile überlege:
Ich fänds von der Optik her besser wenn diese "grundebeleuchtung"
gleichmäßig wäre, die soll ja eben nicht immer hell machen,
sondern nur beim Tv z.B. den Raum etwas erhellen.
Ist normales glühdrahtglühobst, keine Sparlampen wegen "komischem" Licht/ Optik.

Ich hab mir nun überlegt, ob es nicht besser wäre, die Lampen alle gleichzeitig zu schalten, und bei schalter 1 mit diode davor halbwelle weg,
und schalter 2 vollwelle.


Gleiches bei unserer Stehlampe, 2x Glühobst, so komische designlampen mit optisch ansprechenden Formen/Gläsern.
Da hab ich nen dimmer davor gemacht, wiels mich gestört hat, dass meine Leutz immer eine Lampe rausgedreht haben um zu "dimmen"

ABER, der Dimmer brummt, ist fiddelig beim einstellen
und wird nicht genutzt, es wird immernoch die lampe rausgedreht

Gleiche Frage hier:
2 stufigen SChalter davor, 1mal mit Diode, 1mal Vollwelle und fertig?
Dass das nicht ganz so hell wird wie eine Lampe ist mir klar, aber gehen sollte es auch.

Als Diode würde ich natürlich eine spannungsmäßig geeignete überedimensionierte im to220 Gehäuse Bereich 10A oder größer verwenden, damit nichts überhitzt und korrekt isoliert.

Hat das schon einer probiert?