Ich habe in zwei Projekten NiMH-Lader laufen, die nach Zeit, nach Ladeschlussspannung, nach -dU/dt und optimaler Weise nach d²U/dt² abschalten, Letzteres in dem Moment, wo der Anstieg der Ladespannung sich verlangsamt - das soll so bei 90% Nennkapazität sein. Danach wird noch mal 3h mit C/10 nachgefüttert. Schnellladestrom war jeweils ca. 1A bei Zellen von 1,1 bzw. 2,1 Ah. Allerdings bin ich mit meinem PI-Regler noch nicht wirklich zufrieden, die Parametrierung ist schnell mal aus dem Ärmel geschüttelt, das will ich irgendwann noch mal ordentlich machen.
Das Ganze ist durch die Appnote 450(war es glaube ich - selbst schauen macht schlau) von Atmel inspiriert worden, dort fehlte mir allerdings die Abschaltung nach der 2. Ableitung und ein richtiger Regler, die in der AN vorgestellte Lösung hat bei mir nicht wirklich sauber funktioniert (schrittweise Annäherung der Ladespannung, bis Nennstrom überschritten ist, dann PWM-Wert bis zum nächsten Messzyklus beibehalten)