-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
vergeleich mal die dimensionen, masse eines windfähnchen am großen segelboot und masse eines vegleichbaren windfähnchen am modell, das modell hat nen windfähnchen aus blei wenn du es auf n großes boot skalierst, wenn der wind auch nur ein bisschen unbeständig ist wippt das boot und das fähnchen fängt an zu rotieren, oder wenigstens heftig hin und her zu wackeln (ich sag ja das ist sehr pesimisitsch betrachtet, ich denke mal man könnte eine wichtung der messwerte machen und dann einen mittelwert für die richtung errechnen)
ausserdem schaukelt ein modellboot wesentlich schneller und hefiger im vergleich als ein großes
um mal auf den punkt zu kommen, ich hab mal ein ganz billiges windfähnchen (so aus plastik und mit sinterlager) auf mein kleines segelboot gebastelt und da hat es nicht wirklich zuverlässig die richtung angezeigt, es hat halt nur rumgekreiselt und sich gerne in die richtung geneigt in die das boot grad gekippt ist und hat sich vom wind nur mäßig beeindruckt gefühlt wenn ich z.B. scharf am wind fahre
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen