Nee, für PB2 und PC1 ist das ok, aber nicht für PC0.Hab nun ka, ob das so ok ist.
Wenn deine Test-LED an Pin 22 des M32 (PC0) mit deinem Testprogramm für PC0 auch nicht blinkt, sondern dauerhaft leuchtet (gegen GND geschaltet), dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Der Pin PC0 hat einen Schaden und kann nicht toggeln
2. Es besteht ein Kurzschluss zwischen der SCL- und der VCC-Leitung.
Um das rauszukriegen, könntest du folgendes machen:
Du nimmst den M32 heraus und setzt ihn so wieder ein, dass du VORSICHTIG Pin 22 (PC0) etwas nach außen biegst, so dass er nicht mit im Sockel sitzt.
Wenn die Test-LED an Pin 22 jetzt auch nicht blinkt, ist Pin PC0 defekt und du must dir einen neuen M32 holen.
Wenn die LED jetzt blinkt, hast du einen Kurzschluss auf der Platine zwischen SCL und VCC, den du suchen must.
Gruß Dirk
P.S.: Eigentlich muss man am Anfang des Testprogramms noch den jeweiligen Pin auf Ausgang stellen z.B. für PB2 mit Config Pinb.2 = Output
Lesezeichen