Wäre die Schaltung dann so in Ordnung?:

Bild hier  

Ich möchte möglichst wenig Bauteile,
und möglichst viele Gleichteile verwenden,
damit man's leicht nachbauen kann.
-Zuverlässig Funktionieren sollte Sie natürlich trotzdem ,
die Tempüberwachung des L165 ist aber z.B. schonmal gut,
falls jemand (DAU) doch nen Toaster ranhängt.

Zu den Bauteilen:

1xOp-Amp L165

Widerstände:
3x 1k

R1 soll die Eingangsspannung etwas dämpfen
R2 Rückkopplung dämpfen => Ja, egal oder unnötig?

R4 Grundlast, damit das Ding nicht rumspinnt wenn garnichts dranhängt (alternativ 470Ohm mit LED als Anzeige)

1x 10Ohm
R3 Teil der Grundlast gegen Schwingen

Kondensatoren:
2x220nF (Folie)
C1 Dämpfung Eingangsspannung
C2 Teil der Grundlast gegen Schwingen

+Anschlußbuchsen/Sockel
+Kühlkörper mit Isolationsmaterial für Montage

Das wärs, bzw
"Wär's das?"

Danke!

edit:
Ich seh grad bei der Suche nach nem passenden bauteil in Eagle noch was gutes!
Das Isolationsmaterial ist hier sogar unnötig,
da der Tab = Pin3 =-Vs = gnd ist. Das machts natürlich einfacher 2 oder mehr nebeneinander zu verschrauben.