ok, nur damit ich das nun richtig denke, wenn ja ist meins falschrum..

Deine Schaltung:
Der Op-Amp gibt solange Spannung/Strom aus,
wie Pin5 > Pin6,
je größer der unterschied umso mehr,
sobald Pin6 > Pin5 wird Pin7=0 (bzw eben auf ne negative spannung wenn möglich)
dadurch leitet der Transistor nicht mehr, die ausgangsspannung "fällt" bis wieder
Pin5 > Pin6 und der transistor wieder leitet.
Ähm. so ähnlich jedenfalls.

Warum hab ich das dann andersrum gefunden als Spannungsfolger,
also die +- Eingänge am OP vertauscht (so wie in meiner skizze oben)?
Ändert das nur, ob er sich "von oben" oder "von unten" der passenden spannung annähert?