Hallo PsiQ!

Ich habe mir dein Schaltplan angeschaut und müsste leider feststellen, dass die Ausgangsstufe nicht laut deiner ausführicher Beschreibung funktionieren kann.

Der Grund ist, dass auf dem Ausgang K2-2 höchstens die vom PIC-Port GP2 um ca. 1,2 V verringerte (zwei B-E Strecken) Spannung anliegen kann. Um die eingelesene Spannung wiedergeben können, mußt du die eingelesene Spannung, die mit R5 und R6 durch 3 geteilt wird, zwischen dem GP2 und K2-2 wieder 3-fach verstärken. Es ist nicht so einfach und ohne OpAmp geht es wahrscheinlich nicht.

Selbstverständlich am GP2 kann die Spannung nur um 0 oder +Vcc sein und die Ausgangspannung wird softwaremässig mit PWM erzeugt, da der PIC16F675 kein PWM Ausgang hat. Dann fehlt am GP2 auch noch ein Tiefpassfilter.

MfG