-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die DCDC Wandler sind nicht unproblematisch: die brauchen eine Mindestlast von etwa 1/10 der Nennlast. Die 33 mA 5V sind nur 165 mW, und die kleinsten gebräuchlichen DCDC wandler sind 1W. Das geht grade so, aber auch nur wenn der Sensor nicht noch längere Pausen einlegt (geht bei einigen er Sharp IR Sensoren). Bei Nennleistung ist der Wirkungsgrad der DCDC-wandler brauchbar, aber bei so geringer Last ist der Wirkungsgrad eher mies. Die Störungen im Ausgangssignal sind auch nicht zu vernachlässigen wenn man eine empfindliche Schaltung dran hat.
Wenn der Stromverbrauch nicht stört wäre der 7805 besser, wenn es um Wenig Stromverbrauch geht, dann ein normaler Schaltwandler ohne Trennung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen