-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
bei Schrittmotoren ist es ja so, dass man die Geschwindigkeit ohne Encoder über die Taktfrequenz festlegen kann. Auch das Abfahren bestimmter Strecken ist damit ohne Rückmeldung möglich. Interressant sind die Encoder aber bei Schrittmotoren für eine Erkennung von Schrittverlusten und Nothalt. Wenn Encoder dran sind wäre auch der Einsatz von Servoantrieben möglich. Meistens sind ja die Encoder das teure daran
.
Zur Bewegung würde ich nicht unbeding auf Ketten sondern eher auf Zahnriemen zurückgreifen.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen