Hallo klucky

Der Stil war schon etwas rüde, aber lese doch mal deinen eigenen Beitrag. In diesem Forum wird einem gerne geholfen, ich habe das schon sehr häufig schätzen können, aber es ist nicht eine Platform wo man eine Aufgabe abgibt und diese erledigt bekommt.

Wenn man jedoch den Eindruck hat du möchtest eine Aufgabe erreichen und hast dich selber informiert und einen möglichen Lösungsweg gesucht und brauchst die Unterstützung klippen zu meistern, dann bin ich mir sehr sicher wirst du freundliche und hilfreiche Antworten erhalten. Wenn du in diesem Forum mal recherchierst, dann wirst du sehen das es ein Verhältnis zwischen der Ernsthaftigkeit einer Frage und der Reaktion auf diese. Nicht jeder möchte zig mal pro Tag meinen Sermon an einen weiteren "klucky" schreiben. Ich komme eigentlich mehr von der Mechanik, wie du wohl auch, aber die Elektronik ist auch interessant.

Grundsätzlich ist der 128 ein Controller zu dem man nicht soviel findet, aber alle mega AVR´s sind im Kern identisch, unterscheiden sich in der Größe der Speicher und im Umfang der Funktionen. Wenn du also mit dem Bascom Compiler arbeitest, dort die Einstellungen, sowie in deinem Programm die Einstellungen für den 128 einstellst, dann werden viele der Code-beispiele in diesem Forum entweder direkt laufen, oder mit mäßigem Aufwand angepasst werden können.

Also, klucky, los, du bist schon lange genug dabei.