Theoretish ist es möglich zwei-drei gepulste Lichtquellen mit verschiedenen Lichtwellenlängen im raum anzubringen und die von der Retina reflektirte impulse zu empfangen und aszuwerten wie lange es von welcher der Lichtquellen bis zum Empfänger gedauert hat.Zitat von Richard
...aber in diesem Fall denke ich, dass es einfacher währe anhand der Rotverschiebung die Relativen Galaxiegeschwindigkeiten am Sternenhimmel in Echtzeit zu berechnen...
![]()
Lieber mit mehreren Kameras, vielleicht sogar erst mit normallen webcam und dann mit so eineraufgehängter auf Servomotoren,
Bild hier
http://www.pearl.de/a-PE5856-1122.shtml?query=usb%20cam
die nacheinander auf Objekte, die von ersten Camra erkant wurde ausgerichtet wird...
![]()
Lesezeichen