-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
Habe den Sensor zwar noch nie verwendet, aber... (habe nur die analog-Version)
Hab hier ein Bild mit einer Zusammenfassung des Datenblatts gefunden:
http://www.deceptacon.co.uk/robotics..._tech_info.jpg
Von eibem Ami-Distributor (Acroname) hab ich folgende Aussage:
"Controlling the detector is done by lowering the input line, waiting for 28- 56ms, and then checking for a logic 0 or 1 on the output line. "
Es scheint, dass der Vin-Pin nur eine Spannung von 3V veträgt. Falls Du das Ding an eine 5V-Logik anhängst, eine Diode vorschalten (wie hier:http://www.acroname.com/robotics/inf.../GP2D05-1.html)
Wie Du Vin taktest, kommt auf Deine Schaltung an. Wenn Du die Messung nur ab und zu brauchst und nen vorigen Pin hast, kannts Du den Vin auf 0 legen, kurz warten, Wert abfragen und Vin wieder auf 1 legen.
Wenn Du takten musst, kommts auch wieder drauf an, ob z.B. Deine CPU noch Zeit übrig hat, etc.
Da der Sensor max 60ms braucht, für nen gültigen Wert, wäre die maximale Frequenz so bei ca. 16Hz
Gruess
Felix
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen