-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn der 680u sehr groß war, kann es eigentlich nur einer der beiden in Serie geschalteten primärseitigen Siebelkos sein. Diese müssen beide ok sein und den selben Wert haben, da der Mittelpunkt der beiden Elkos für den Wandler benötigt wird. Wenn einer hochgeht, dann häufig, weil der andere "leckt", einer der Ausgleichswiderstände offen oder der DC-Blockkondensator kurzgeschlossen ist. Alles in allem aber Fehler, die Du mit den genannten Kenntnissen nicht zu beheben versuchen solltest. Um so einen Fehler ordentlich rauszumessen, muss unter Spannung gemessen werden, und bei 325V DC machst Du ganz schnell für immer die Augen zu. Ein neues Netzteil wäre da der preiswertere Weg.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen