-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Den Fehler bei der Platine kann man duch zu kurzes Belichten , zu kurzes Entwickeln oder zu kurzes ätzen erhalten. Da ist in der Mitte halt noch eine Menge Kupfer drauf.
Wenn man beim Bungart Material zu kurz belichtet, kann ein dünner Rest von Film auf der Platine bleiben, und es ätzt einfach nicht. Mit langem Entwickeln kann man zu wenig Belichtung etwas ausgleichen. Seit ich den Ärger mal hatte, mache ich immer ein paar Kratzer auf eine etwas größere zu ätzende Fläche. Wenn die Kratzer beim Ätzen sichtbar werden, war wohl noch eine Rest vom Fotolach drauf und man kann zur Not noch mal entwickeln.
Mit HCl und H2O2 kann auch langsam ätzen. Dann hat man auch kaum Probleme mit der Chlorgas-entwicklung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen