Hallo

Ein Ansatz zur RC-Signalauswertung: Auf Basis eines Programms zur Servosansteuerung (RN-Wissen: Servos) schreibt man eine kleine Routine zur Messung der Impulslängen die der RC-Empfänger liefert. Der Code in der ISR für zwei Achsen:

Code:
   if (PINC & 1) rc_temp_dir++; else 
      if (rc_temp_dir) { rc_input_dir=rc_temp_dir-1; rc_temp_dir=0; } 
   if (PINC & 2) rc_temp_pwr++; else 
      if (rc_temp_pwr) { rc_input_pwr=rc_temp_pwr-1; rc_temp_pwr=0; }
Gemessen wird an den SCL- und SDA-Pins am XBUS-Stecker des RP6. rc_input_xxx sind die Messwerte der jeweiligen Kanäle. Verwendet hatte das mal hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=328824#328824

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß

mic