Zitat Zitat von BlackDevil
Mein Denkfehler hängt wohl die ganze zeit bei den Inkrementalscheiben ... mit zwei Verdrehten Strich scheiben drauf ...
... die sind ja (nur) für die Drehrichtungserkennung notwendig.

Zitat Zitat von BlackDevil
... Wenn ich natürlich eine Scheibe nehme die nur einen Strich drauf hat und ich weis wie lang der Strich brauch um wieder zu kommen, kann ich so die Drehzahl messen ...
Fast richtig. Wenn Du viele Striche drauf hast und weisst wie viele das sind - und die sind gleich verteilt - dann kannst Du mit dieser "Übersetzung" natürlich in ähnlicher Weise die Drehzahl ausrechnen. Du musst eben die Zeit für eine Teilung mit der Anzahl der Teilungen multiplizieren, dann kannst Du daraus die aktuelle Geschwindigkeit zu der Zeit der Abstandsmessung errechnen. Ok?