Also du meinst, es würde ausreichen die drei zusammenhängenden Beine gegeneinander laufen zu lassen? da hab ich zu erst auch gedacht, aber wenn man mal drüber nachdenkt bringts rein garnix. Es sei denn, man will den Effekt ausnutzen, dass die 2 Beine auf der einen Seite mehr Bodenhaftun haben, als das eine auf der anderen, ich glaube aber, dass dieser effekt relativ gering ist. Beim drehen, müsstest du optimaler weise die Beine in der Mitte ebenfalls steuern können, damit wirklich die ein Seite vorwärts und die andere Rückwärts gehen kann. Bei eurer Methode vertehe ich nciht ganz, wie die Beine Links und rechts zueinander stehen sollen, damit er sich dreht.
Nein eure Methode, funktioniert, wenn ich sie richtig verstanden habe, garnicht. Da die Drei zusammenhängenden Beine den Roboter komplett anheben, kann keine Drehung entstehen, da kein Grif auf der anderen Seite erzeugt wird. Verstanden?

MFG Moritz