- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 62

Thema: Wer hat den schon einen Robby?

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2004
    Alter
    69
    Beiträge
    74
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,

    ich bin begeistert über dieses Forum, auf welches ich durch Zufall gestoßen bin.
    Da mich die Robotertechnik interessiert, habe ich auch nach Lesen vieler Artikel mich entschieden, mir einen Roboter zu bauen.
    Als Anfänger habe ich mir den erstmal den Robby von Conrad bestellt, welcher aber erst im Februar 2004 lieferbar ist .
    Bis dahin werde ich mal alles hier in den einzelnen Rubriken lesen.
    Vielleicht kann ich, wenn der CCRP5 geliefert kommt und ich ein paar Sachen ausprobiert habe, etwas zum Thema beitragen.

    Ich hoffe, das Conrad bald liefern und ich basteln kann...

    Gruß
    Jörg

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von ralf
    Registriert seit
    13.01.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21
    Hallo,

    mein Robby ist vorige Woche angekommen, und hat auch schon die
    Beispielprogramme überstanden.
    Einige Schwierigkeiten habe ich noch mit der Fernbedienung- funktioniert
    nicht immer. ---- aber was soll's Robby ist ja ein Gerät zum experimentieren

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    214
    Meiner wird bald zwei Wochen alt, und ich bin immer noch begeistert - ist super geeignet zum Experimentieren und als Einstieg in Roboter und Elektronik!
    PS: Bei Conrad in München war er nicht zu kriegen, per Versand aber sofort da.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.01.2004
    Ort
    z.Zt. Istanbul
    Alter
    68
    Beiträge
    108
    Gibt's den eigentlich nicht online? Bei www.conrad.de kann man nichts mit der Bestellnummer 190333 anfangen...
    REB

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    74
    Beiträge
    214
    Doch, den gibts sogar fast nur online, kaum je im Geschäft.
    Wenn Du die Bestellnummer eingibst, wird sie auch akzeptiert, mit richtiger Beschreibung und Preis, aber es wird halt nix angezeigt.
    Ist komisch, aber geht...

    PS: Bin immer noch begeistert, nur nicht von der Erweiterungsplatine.

  6. #26
    Hallo Fans!
    Bin neu hier im Forum und habe meinen Robby vor drei Tagen erhalten. Funktionierte auf Anhieb, ist natürlich noch etwas laut beim Fahren (Babies sind auch laut, wenn sie neu sind )

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.02.2004
    Alter
    35
    Beiträge
    112
    hat jemand denn ein bild von ihn?
    wie kannm an den robbi denn bestellen, wenns im internet nicht funktioniert?

  8. #28
    Gast
    Ein Bild und nähere Informationen findest du hier: http://www.c-robotics.de
    Die Bestellung über's Internet funktioniert. Du findest ihn zwar nicht im Online-Katalog, aber wenn du oben auf www.conrad.de in das Suchfeld die Bestellnummer eingibst bekommst du Preis, Bezeichnung usw. korrekt angezeigt. Wenn du die Bestellung komplett ausfüllst und abschickst, bekommst du das Teil auch von Conrad geliefert.

    Die Bestellnummer findest du auch auf http://www.c-robotics.de

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.02.2004
    Alter
    35
    Beiträge
    112
    das sieht ja alles ganz gut aus, aber
    ist dA denn aLEES dabei was ich zum start brauche?
    ich bin nämlich anfänger und weiß net,
    wie ich anfangen soll.::....

  10. #30
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.01.2004
    Ort
    Waldenbuch
    Alter
    53
    Beiträge
    63
    hallo ruwen,
    ja das ist alles was du brauchst um mit dem thema robotern anzufangen. Ich habe schon mal einen kleinen Robby gebaut der dann lichtverfolgung und ausweichen konnte, aber irgendwann hat meine konstruktion nicht mehr gehalten und ich hatte dann keine lust mehr. jetzt mit dem ccrp5 ist die mechanik schon aufgebaut und getestet. Da kann man sich auf das programmieren konzentrieren.

    bernd

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen