-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Pseudocode ist eine Art abstarkte Maschinensprache, für die es in der Regel keine echte Hardware gibt. Wurde/wird zum Beispiel gerne bei Forth oder Java benutzt. Damit kann der Compiler dann einen protablen Code erzeugen, der halt etwas langsamer als echter Code läuft. Dafür ist Pseudocode oft deutlich kürzer als normale Maschinensprachen.
C++ hat nicht nur Nachteile, aber das normale C ist oft besser geeignet. Wenn man wirklich den Weg über Pseudocode gehen will, dann wird das aber wohl auf Java hinauslaufen, es sei denn man ist ein Fan von Forth.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen