aber warum ist die Flussigkeit dann braun und trat beim 2mm Zinn nicht auf???
Die braune Flüssigkeit ist nach dem Löten auch fest an der Lötstelle....das kann doch nicht normal sein???

auch ist beim Löten mit dem 1mm Zinn die braune Flüssigkeit nur zurückgeblieben, das Zinn blieb am Kolben hängen, bei dem 2mm Zinn war das nicht so sehr der Fall....

Wenn der Lötzinn am Draht/dem Lötauge schmilzt, bleibt er in der Regel auch dort.
Ein Lötauge hatte ich ja eigentlich nicht...ich hatte nur ein gleichmäßiges Stück Metall....kann das was ausmachen???