-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hallo besserwissi,
dank auch dir.
wie sollte ich den das lc filter anlegen, wenn ich es zwischen dem schaltnetztrafo und dem linearregler einbaue? am eingang des linearreglers gibt ja sowieso dann einen siebelko (sagen wir mal so 4700 uf oder mehr. den muss ich ja dann in die berechnung wohl mit einbeziehen.
welche grenzfrequenz würdes du vorschlagen, wenn mein schaltregler auf etwa 27khz läuft.?
was nimmt man am besten für spulen ?
luftspulen oder solche mit kern ?
vielleicht eine spule aus ner alten lautsprecher-frequenzweiche ?
gruss klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen