-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo @ all
@ daniel.weber
tatsächlich ist es sehr interessant zu lesen, aber ich denke nicht das ich versuchen werden meiner EVA eine derartige Lernstruktur auf Grund von Wahrscheinlichkeitsberechnungen beizubringen. Und wofür auch, was lernt er wen er das linke Bein setzen kann?? ...eben, nur das es geht. Was wäre wenn er aber statt dessen das rechte Bein setzen würde, und das auch geht??
Nun ist es so das es ihm selbst überlassen sein sollte welches er setzen "möchte", denn beides führt in dem Fall zum Erfolg. Die Wahrscheinlichkeit würde also sagen links gehts weiter, und läuft ebenso gegen eine Wand oder einen Abgrund.
Aber das kann auch eine Programmierung leisten, die bestimmt welches Bein sich bewegen soll, denn der Erfolg des Beinsetzens hat, meiner Meinung nach nichts mit Wahrscheinlichkeit zu tun, eher mit einer tatsächlichen realen Situation. Das Problem ist meiner Meinung nach die Erfassung und Verrechnung von bestimmten Umgebungswerten die zusammen mit der Bewegung erst eine "eigenständige" Fortbewegung erlauben.
Das Einzige was ich mir gut damit und mit neuronalen Netzwerken vorstellen kann, ist so etwas wie Sollzustände einhalten ( z. B. Körperhöhe bei jedem Schritt halten ---> lernen welche Beine dazu gebraucht werden, welche nicht - die können bewegt werden....)
Ich werde meinem Roboter das laufen so beibringen dass ich ihm sage in welche Richtung sich seine Koordinaten verschieben sollen, bzw er sie selber errechnet um Hindernisse zu umgehen. Das bedeutet er läuft einfach mal los, trifft frontal links auf ein Hinderniss ( breites Tischbein ) nun soll er feststellen das er rechts dran vorbei sollte da dieser weg kürzer ist ( natürlich sind dafür Sensoren erforderlich) ... da er aber eigentlich noch kein Ziel hat ist es egal wie rum er es umgeht, wichtig ist nur das er es tut. Nur wenn er ein Ziel gegeben hat soll er wieder darauf zu halten...ansonsten ist es egal.
...dieses "egal" würde ich ggf zum Raum erforschen benutzen und eine Reliefkarte erzeugen. Diese Karte soll Auskunft über gewisse Dinge wie "kann ich drauf laufen, kann ich nicht, ich kann (war schon mal da) aber von hier aus nicht, usw"...danach soll er dann seinen Weg finden, bzw das Ziel anlaufen.
Brauche ich dazu KI? - ich denke das eine besondere Form von KI oder auch eines KNN dafür noch nicht benötigt wird.
Inverse Kinematik + "ein Körpergefüh"l per Accelerator und Kompass sollten mich diesem Ziel schon näher bringen.
Das vorläufige Endziel soll hierbei sein EVA auf meinem Tisch laufen zu lassen, ohne das sie das Ziel erreichen kann weil er nicht runter kann. Nachdem er den Tisch "abgemessen" hat, sollte er mir mitteilen das die Aufgabe nicht gelöst wurde. Aber da bin ich noch sehr weit von weg...
Es gibt sicher allgemeine Ergebnisse zu den verschiedenen Lernmethoden, aber hab grad auch keinen Link zur Hand.
Leider weiß ich auch nicht ob mit diesem beschriebenen Ansatz schon wirklich etwas erreicht wurde. ...fallls vielleicht jemand noch was dazu weiß....
mfg
http://www.myvideo.de/watch/6439651/neue_EVA
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen