*MIt dem Lötkolben sowohl das Beinchen als auch das Lötauge für eine kurze Zeit erwärmen (kann man nicht genau sagen, hängt von der Temperatur des Lötkolbens ab)
Wie lange dauert das erwärmen denn so ungefähr im Schnitt (mein Lötkolben hat nur 20Watt - reichen die aus???)


*Von der Seite eine kleine Menge Lötzinn zuführen
*Warten bis sich die Lötstelle mit Lötzinn "vollgesaugt" hat und schön ausschaut
*Lötkolben wieder wegnehmen und sich über die schöne Lötstelle freuen
Also muss man gar nicht mit dem Lötkolben an das Lötzinn, sondern nur mit dem Lötkolben an die Lötstelle, diese dann erwärmen und dann das Zinn auf die warme Lötstelle geben.... \/

Da soll nichts herausfließen von der anderen Seite
Woher weiss ich, wann das Loch vollständig mit Zinn gefüllt ist und "voll" ist....macht das was, wenn auf der anderen Seite Zinn mit "herauskommt" und sogar eventuell auf Bauteile tropfen könnte....ich kann ja während dem Löten nicht einfach die Platine umdrehen um zu schauen, ob das Loch schon voll ist....

Um sich ganz aufs Löten konzentrieren zu können, kann man das Bauteil wunderbar mit einer Kreuzpinzette fixieren.
Man kann doch auch die Beinchen ein bisschen umbiegen, oder???



Warum geht die Uhr eigentlich hier im Forum falsch.....???