Danke erst einmal,
das Zusammenhängen bekomme ich jetzt hin...![]()
Habe den HxD ausgekramt.
Leider ist jetzt ein anderes Problem aufgetreten:
Ich "hänge" denn BootLoader an eine Bin-Datei an.
Dann wandle' ich sie in eine Hex-Datei.
Wenn ich diese Datei mit dem AVR-Studio in meine
ATmega128 schreibe ist alles gut.
Die Hex-Datei ist also scheinbar ok.
Wenn ich diese Datei aber mit meinem BootLoader
in die CPU schreibe, läuft das Programm nicht![]()
![]()
![]()
Scheinbar erzeugt Bascom ein "anderes" Hex-Format ?!?
Bin kein Kenner davon, dachte aber immer, Intel-Hex ist
gleich Intel-Hex...
Wo ist der Haken, bei der Sache?
Ich verwende hier NICHT den MCS-BootLoader, der
in Basic geschrieben ist, sondern den "alten", der noch
in Assembler geschrieben ist.
NEIN - ich kann (im Moment noch) nicht den neuen
verwenden...!
Danke und bis denn,
Frank
Lesezeichen